Manuelle Therapie

Manuelle Therapie befasst sich mit der Funktionalität von Gelenken, der Wirbelsäule und den oberen und unteren Gliedmaßen,

sowie deren umliegenden Strukturen.

Manuelle Therapie beinhaltet die Befundung und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven.

 

Nach einer Ruhigstellung von 6 Wochen z.B. nach einer Operation, ist ein Gelenk schon in seiner Beweglichkeit eingeschränkt.

Diese Einschränkungen lassen sich mit der richtigen Behandlung bis zu 1 Jahr wieder vollständig mobilisieren.

 

Wann ist manuelle Therapie sinnvoll?

 

  • Bei Schmerzen z.B. durch Arthrose
  • Bewegungseinschränkung durch Gelenkversteifung z.B. nach OP mit längerer Ruhigstellung des betroffenen Gelenks
  • Bewegungseinschränkung durch Muskelverhärtung z.B. durch Schonhaltung
  • Bandscheibenvorfall ohne neurologische Ausfälle, durch Fehlhaltung
  • Kopfschmerzen, Schwindel
  • Sensibilitätsstörungen z.B. Kribbeln in Armen und Fingern
  • Bewegungseinschränkung durch Blockaden

 

Wann sollte keine Manuelle Therapie stattfinden?

 

  • akute Verletzungen, frische Operationen
  • Schwangerschaft ab 7. Monat oder Risikoschwangerschaft
  • generalisierte Entzündungen mit akutem Schub z.B. Rheuma
  • Bandscheibenvorfall, mit neurologischen Ausfällen
  • Gewebe zerstörende Prozesse z.B. Tumore
  • Osteoporose

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Verein für Gesundheitssport und Rehabilitation
Westmünsterland e.V.


Bahnhofstraße 9
46354 Südlohn

Tel.: 02862 - 41 61 96
Fax : 02862 - 41 63 39

 

Email:info@verein-fuer-gesundheitssport.de

Öffnungszeiten

Gesundheitstraining

Mo. - Do.    08:00 – 21:00 Uhr
Fr.

   08:00 - 18.00 Uhr

Sa.   
   09:00 - 13:00 Uhr

 

Therapie

Mo. - Fr.

  08:00 – 18:00 Uhr 


Kontakt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.