Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an
den Beschwerden und den Funktions- bzw.
Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die in Form eines
Befundes sichtbar gemacht werden.
Bei der der Therapie wird individuell und auf das Diagnosebild
abgestimmt behandelt.
Gegebenenfalls kann die Therapie durch natürliche physikalische
Reize (z.B. Wärme, Kälte, Druck) ergänzt werden.
Ziel der Therapie ist es, die Eigenaktivität des Patienten zu fördern
und die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der
Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw.
-reduktion zu erreichen.